In den westlichen Ländern sind die christlichen Konfessionen auf dem Rückzug, aber weltweit gewinnen die Religionen an Bedeutung. Welche Rolle spielen dabei die verschiedenen Gottesvorstellungen? Was sprach und spricht noch heute für einen Gottesglauben, und welche Argumente hatten und haben die Atheisten dagegen? Oder liegt die Wahrheit dazwischen – bei den Agnostikern, die die Antwort offen lassen? Kündigt sich auch in der Gottesfrage eine Zeitenwende an? Fragen über Fragen, die sich noch und wieder zu erarbeiten und zu diskutieren lohnen.