keb Hohenlohe Landpastoral Kloster Schöntal

Landpastoral

Zur Förderung der Pastoral im ländlichen Raum hat die Diözese Rottenburg-Stuttgart mit personeller Unterstützung verschiedener Ordensgemeinschaften landpastorale Zentren eingerichtet.

Hier in Kloster Schöntal sind dafür drei Schwestern der Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von Reute bei Bad Waldsee, ein Priester der Diözese Rottenburg-Stuttgart und eine pädagogische Mitarbeiterin zuständig.

Ziele der Landpastoral

  • Neue Impulse für das geistliche Leben setzen
  • Menschen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg ermutigen und stärken
  • geistliche Begleitung von Einzelpersonen
  • Befähigung und Begleitung von Ehrenamtlichen für ihren Dienst in der Kirche
  • Unterstützung von Gemeinden und Gruppen in ihrer gemeindlichen Entwicklung
  • Förderung einer geistlichen Lebenskultur
  • Erneuerung und Vertiefung kirchlicher Tradition
  • Unterstützung bei der Umsetzung der pastoralen Ziele der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Wir suchen Verstärkung!

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für das Landpastorale Zentrum in Kloster Schöntal möglichst zum 01.01.2024

eine Verwaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit mit 30% einer Vollbeschäftigung

(davon 5% befristet bis August 2025)

Die Landpastoral Kloster Schöntal ist eine Einrichtung des Dekanats Hohenlohe im Bildungshaus Kloster Schöntal. Wir bieten Menschen in Gemeinden, Einrichtungen und vor Ort Angebote zur Stärkung ihres Lebens- und Glaubensweges.

Ihre Aufgaben:
• Verwaltung und Organisation unserer Kursangebote
• Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Plakate)
• Datenpflege im internen Verwaltungsprogramm
• Aktualisierung der Homepage
• Kommunikation und Korrespondenz mit kirchlichen und gesellschaftlichen Akteuren
• Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Unterstützung der Leitung

Ihr Profil:
• Kompetenz im Bereich der Büroorganisation
• Berufserfahrung oder Ausbildung als Verwaltungsangestellte
• Gute PC-Kenntnisse (MS-Office) und Sicherheit im Umgang mit dem Internet und Online-Anwendungen
• Freundliche Kommunikation und sicheres Auftreten
• Fähigkeit zu flexiblem und selbständigem Arbeiten
• Kooperationsbereitschaft und gute Teamfähigkeit

Unser Angebot:
• Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
• Mitarbeit in einem engagierten Team
• Die Präsenzzeiten im Büro erfolgen nach Vereinbarung
• Zusätzliche kirchenspezifische Sozialleistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage)
• Eine gute technische Ausstattung des Arbeitsplatzes
• Fortbildungsangebote
• Anstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) und deren Vergütungsordnung, vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TVöD-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 6 gemäß AVO-DRS.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens Montag, 23. Oktober 2023 per Mail an Landpastoral.Kloster-Schoental@drs.de.
Für Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin der Landpastoral Kloster Schöntal, Frau Werz (Tel. 07943-894-330), zur Verfügung.