Feldenkrais und Resilienz

Kursnr.
25-07-104
Beginn
Mo., 24.11.2025,
10:00 Uhr
Ende
Fr., 28.11.2025,
18:00 Uhr
Dauer
mehrtägig wochentags
Kursort
Bildungshaus Kloster Schöntal
Gebühr
310,00 € Kerngebühr
Ü/Vpf.EZ 375,- €
Ü/Vpf.DZ 315,- €
o. Ü.235,- €

Übernachtung Erwachsener EZ: 375,00 €
Übernachtung Erwachsener DZ: 315,00 €
: 235,00 €
Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft gegenüber Stress und anderen belastenden Situationen. In dem Seminar erfahren Sie, welche Auswirkungen Stress auf Leib und Seele haben kann und welche Stressfaktoren es gibt. Feldenkrais bietet eine besondere Strategie an, um die eigene Resilienz selbstwirksam zu stärken: sie nutzt die Bewegungen des Körpers, um grundlegend andere Verhaltensweisen zu lernen! Kleine, sanfte Bewegungen werden erforscht, machen ungünstige Handlungsmuster bewusst; neue, leichte Variationen werden ausprobiert. Dieser mit geführter Aufmerksamkeit begleitete Prozess verbessert das Selbst-Bewusstsein und die Bewegungskoordination, und er wirkt ebenso in kognitive und emotionale Bereiche hinein.

Ort

Kursort




Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

24.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 18:00 Uhr

Ort

Bildungshaus Kloster Schöntal

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Bildungshaus Kloster Schöntal

Datum

26.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Bildungshaus Kloster Schöntal

Datum

27.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Bildungshaus Kloster Schöntal

Datum

28.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 14:00 Uhr

Ort

Bildungshaus Kloster Schöntal



Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.