Philosophisches Wochenende
FR 20.11.20, 18:00 Uhr – SO 22.11.20, 13:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Schöntal
Kursnummer: 20130
Mit dem Siegeszug des wissenschaftlichen Denkens wurde der religiöse Glaube entweder im Positivismus ersatzlos gestrichen und durch einen philosophisch reflektierten Glauben ersetzt. Der fragwürdig gewordene traditionelle christliche Glaube musste spätestens seit Galilei seine weltanschaulichen Voraussetzungen korrigieren, konnte sich aber trotzdem in der modernen Welt nur unter Verlusten gegen den zunehmenden Unglauben und neuen Aberglauben behaupten.
In jüngster Zeit häufen sich wieder Angriffe auf den christlichen Glauben. Nach einem Überblick über die wechselvolle Geschichte von Glaube und Unglaube wollen wir uns in diesem Seminar unter anderem mit Dawkins‘ Besteller „Der Gotteswahn“ beschäftigen und darüber diskutieren, welche Bedeutung religiöses Denken unter glaubwürdigeren Bedingungen auch heute noch haben kann.
Leitung
Dr. Peter Lucke, Philosoph
Kosten
Kurspauschale: 95,00 €
Übernachtung im Einzelzimmer, inkl. Verpflegung: 160,00 €
Übernachtung im Doppelzimmer, inkl. Verpflegung: 130,00 €
ohne Übernachtung: 93,00 €