„Wenn es doch einmal ganz still wäre…“
Einübung ins meditative Sitzen und Gehen
MO 24.04.23, 19:30 – 21:00 Uhr
Einführungsabend (sehr empfohlen) Weitere Termine: 08.05./22.05./12.06./26.06./10.07./24.07.2023 jeweils 19:45 - 21:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Schöntal
Kursnummer: 23144
Wie ein Musikstück Pausen braucht, um klingen zu können, und Samenkörner Ruhephasen, um Wurzeln und Keimlinge zu treiben, so brauchen wir Menschen regelmäßig Zeiten der Stille und der Rekreation. Sie ermöglichen es, zu unserer ureigenen Mitte und Lebendigkeit zurückzufinden. Die Meditation im Schweigen kann uns dafür einen bewährten Rahmen, einen Erfahrungs- und Übungsweg zur Verfügung stellen: Verbunden mit uns selbst und ruhend im göttlichen Grund, schöpfen wir Kraft und Vertrauen. Uns selber lassend und aus dem Geheimnis des Lebens neu empfangend, öffnen sich uns die Türen zu größerer Freiheit und Ge-lassenheit. Unter Anleitung und eingebettet in einer Gruppe fällt ein solcher Weg allemal leichter als nur auf sich selbst gestellt. Die Elemente eines Abends sind: Wahrnehmungsübungen für den Leib, zweimaliges Sitzen in der Stille mit einem Wort des Vertrauens je 15 Minuten, dazwischen meditatives Gehen. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Es genügt, die eigene Sehnsucht mitzubringen, Neugierde und Bereitschaft, sich einzulassen.
Leitung
Jens Göltenboth, Priester, Geistlicher Begleiter
Kosten
KG pro Termin: 4,50 €