Wald und Standort
Waldprojekt 2022
SA 14.05.22, 09:00 – 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Schöntal
Kursnummer: 22081
Das Aussehen, die Artenzusammensetzung und das Wachstum des Waldes hängen sehr entscheidend vom Boden und vom Klimacharakter des Wuchsortes ab. Da die Baumarten und die Waldbodenpflanzen jeweils ganz unterschiedliche Ansprüche an Boden und Klima, d.h. an ihre Umwelt stellen, kommt es zur Herausbildung charakteristischer natürlicher Waldgesellschaften. Die Kenntnis dieser Zusammenhänge ist aber auch für die naturnahe Bewirtschaftung des Waldes eine unbedingte Voraussetzung. Wir lernen die wichtigsten Zusammenhänge exemplarisch kennen, besichtigen verschiedene Wälder und analysieren die vorkommenden Böden, die begleitende Bodenvegetation und den Bestandsaufbau.
Leitung
Mathias Hall, Förster
Kosten
KG incl.Mittagessen, Kaffee und Busfahrt: 51,00 €