Wald Projekt 2021
Gefährdung des Waldes
SA 20.11.21, 09:00 – 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Schöntal
Kursnummer: 21155
Im Zeichen des allseits diskutierten Klimawandels ist auch der Wald vermehrt in den Blickpunkt des allgemeinen öffentlichen Interesses gerückt. Er leidet an zunehmender Trockenheit und heißen Temperaturen. Darüber hinaus gibt es noch die „klassischen“ Probleme, wie beispielsweise Schadinsekten, parasitische Pilze und Orkantiefs, aber auch neue Herausforderungen, wie z.B. das durch einen eingewanderten Schaderreger verursachte Eschentriebsterben. Und was ist eigentlich aus dem vor 40 Jahren heiß diskutierten Waldsterben geworden? Wie kann der Mensch angesichts der vielen Gefährdungen steuernd zugunsten des Waldes eingreifen? All diesen Themen widmen wir uns im Lehrsaal und im Wald vor Ort.
Leitung
Mathias Hall, pensionierter Forstmann und lange Jahre in den Wäldern der Region beruflich zuständig.
Kosten
KG incl. Vpf. und Busfahrt: 48,00 €