keb Hohenlohe Landpastoral Kloster Schöntal

Den Reichtum des Alters entdecken “Tradition”

Warum der Boden wichtig ist, auf dem wir stehen

DI 17.10.23, 09:30 – 16:00 Uhr

Bildungshaus Kloster Schöntal

Kursnummer: 23174

Wir leben in einer innovationssüchtigen Zeit. Was alt ist, ist auch schlecht: das alte Smartphone, der alte Pullover, die alte Software. Wenn von „den Alten“ die Rede ist, dann spricht man meist nur über Rente, Pflegeheim oder Krankheit.
In der Geschichte des Umgangs mit den Alten hat es alles gegeben.
Wir wollen auf Entdeckungsreise gehen und die oft vergessenen Schätze der Alten wieder sehen. Wir Alten sollten diesen Schatz achten, die verschütteten Fähigkeiten und Kenntnisse freilegen, bevor sie verloren gehen. Es sind Qualitäten, die unsere Gesellschaft mehr denn je benötigt.
Reiner Gronemeyer hat ein Buch über diese Schätze der Alten geschrieben.
Wir geben Impulse zu dem jeweiligen Thema und tauschen uns aus. Dazu gibt es eine biblische Vertiefung und Anregung aus der franziskanischen Spiritualität.

Die Termine können unabhängig voreinander gebucht werden.
Hinweis: Sie sollten ausreichend selbstständig sein, um an diesem Tag teilnehmen zu können

Leitung
Sr. Paulin Link, Franziskanerin,
Referentin der Landpastoral
Gisela Fortner

Kosten
Kurspauschale: 48,00 €
Inkl. Begrüßungskaffee, Mittagessen und Nachmittagskaffee

Anmelden