keb Hohenlohe Landpastoral Kloster Schöntal

Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V.

Selbstmanagement-Training mit dem Zürcher Ressourcenmodell

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist ein wirksames Training für Selbstmanagement und Konsolidierung. Erhöhen Sie ihre Selbstwirksamkeit und lernen Sie, wie sie ihre Willenskraft stärken und ihre Ziele nachhaltig realisieren können.
Dieses Training berücksichtigt neben kognitiven Aspekten die unbewusst-emotionalen und physischen Aspekte. Impulse von außen, Raum für individuelle Reflexion und Austausch in der Gruppe bringen Sie weiter.
Fr 19.01.24, 18:00 Uhr – So 21.01.24, 13:00 Uhr
Info und Anmeldung

Gemeinsam die Rauhnächte mit ihren Ritualen erleben ONLINE

Erleben Sie die Kraft und die Magie der zwölf „Heiligen Nächte“ zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar.
Innehalten, zur Ruhe kommen, durchatmen. Die Magie der Tage nutzen, Rituale neu entdecken und bewusst pflegen. Belastendes und Gewesenes im Jahreswechsel bewusst reflektieren und loslassen.
Sechs Abende von zu Hause aus auf Zoom ab Do 14.12.23, 17:00 – 18:30 Uhr
Info und Anmeldung

Selbstfürsorge* Selbstliebe* Selbstwirksamkeit ONLINE

Erlaube Dir, Dich und Deinen Selbstwert in den Mittelpunkt zu stellen und Dein Leben damit einfacher zu gestalten.
Erfahre, welche Übungen Dich dabei unterstützen. Lass Dich durch positive Impulse und neue Blickwinkel inspirieren.
“Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.” – Oscar Wilde
Sechs Abende von Zuhause aus über Zoom. Start am Do 18.01.24, 18:00 – 19:30 Uhr
Info und Anmeldung

Hatha-Yoga am Donnerstag

Lass Deinen Tag ruhig und ausgeglichen ausklingen. Sanfte Übungen aus dem Hatha-Yoga mobilisieren, dehnen und kräftigen den ganzen Körper. Körperübungen und Atem gehören zusammen. Das konzentrierte und achtsame Üben entspannt Körper und Geist. Werde neu und genieße deine Beweglichkeit. Erfahre Ruhe und Gelassenheit.
Zehn Abende ab 18.01.2024, von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr.
Info und Anmeldung

Strategiekompetenz und Konfliktmanagement

In diesen vier Tagen werden u.a. Strategien konstruktiver Gesprächs- und Verhandlungsführung, Teams und Unternehmen in Veränderung, Führungsrolle und Autorität, sowie Konfliktbearbeitung behandelt. Zentral in diesen Einheiten ist die Bewusstmachung des persönlichen Führungsprofils und der Vision authentischer und gelingender Führung. Sie bearbeiten praxisnah aktuelle Fragen und vertiefen Ihre Kompetenzen erfolgreicher Mitarbeiter*innen-Führung.
27./28.02.2024 und 09./10.04.2024
Ort: Christkönighaus, Paracelsusstr. 89, 70599 Stuttgart, Referentin: Sabinja Klink
Preis: € 510,00, zzgl. Verpflegung und evtl. Unterkunft
Information und Anmeldung: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Frauen, Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart, Tel.: 0711 9791-1050, E-Mail: frauen@bo.drs.de, https://kirche-und-gesellschaft.drs.de/frauen/fortbildungen.html

Bildungsurlaub im Kloster Schöntal

Planen Sie jetzt Ihren Bildungsurlaub 2024. Nach dem Bildungszeitgesetz BW haben Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Urlaub für Bildungsmaßnahmen. Erleben Sie in Kloster Schöntal, wie Sie gelassener mit schwierigen Situationen, Stress, Beschwerden, Konflikten, Sorgen und Ängsten umgehen können und durch mehr Lebensfreude und Leichtigkeit auch am Arbeitsplatz mit neuer Motivation auftreten. Sprechen Sie jetzt mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kolleg*innen.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Waldbaden/ShinrinYoku
MO 04.03.2024, – DO 07.03.2024
Info und Anmeldung
Resilienz und Feldenkrais
Mo 28.10.2024 – Do 31.10.2024
Anmeldung hier in Kürze

Unsere Highlights

Rauhnächte - Online

Gemeinsam die Rauhnächte mit ihren Ritualen erleben

DO 14.12.23, 17:00 – 18:30 Uhr

Begegnungstage für Familien zum Jahreswechsel 23/24

Knopf dran und anknüpfen…

DO 28.12.23, 17:00 Uhr – MO 01.01.24, 13:00 Uhr

Geh-wege – Geh-bote – Folge dem Stern!

Besinnungstage zum Jahresbeginn

DO 04.01.24, 18:00 Uhr – SO 07.01.24, 13:00 Uhr

Nächste Veranstaltungen

Gedächtnistraining - Ein Angebot im Kochertal Kurs I 2024

Kurs 1

DI 16.01.24, 09:30 – 11:00 Uhr

Tai Ji und Qi Gong im Januar

auf dem Weg zur eigenen Mitte

FR 19.01.24, 18:00 Uhr – SO 21.01.24, 13:00 Uhr

"Ich höre was, das du nicht sagst" im Januar

Warum gelingende Kommunikation in der Partnerschaft kein Zufall ist.

FR 19.01.24, 18:00 Uhr – SO 21.01.24, 13:00 Uhr