Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V.
1. Hohenloher Bildungsbüffett

Ein Event für alle, die in ihrer Gemeinde, Verein, Verband o.ä. Bildungsangebote initiieren oder anbieten wollen. Erleben Sei beim Bildungsbüffett in verschiedenen Workshops, was man alles im Bildungsbereich machen kann. Es stehen sechs Angebote zum Mitmachen zur Verfügung und ein großer Markt der Möglichkeiten.
Montag, 16. Oktober 2023, 14 – 18 Uhr, Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch
Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Hohenlohe
Eintritt frei – Anmeldung hier
Last Minute: Achtsamkeit - Waldbaden - Meditation
In diesen Tagen werden verschiedene Meditationen, Achtsames Yoga, Qi Gong und Achtsamkeitsübungen praktiziert. Die Aufenthalte während dieser Tage in der Klosteranlage und in den umliegenden Wäldern wirken sich positiv auf die psychische und physische Gesundheit aus. Elemente aus dem japanischen Shinrin Yoku, dem Waldbaden lassen uns die Verbundenheit mit der Natur spüren, Ressourcen auftanken und das Immunsystem stärken.
So 08.10.23, 18:00 Uhr – Do 12.10.23, 14:00 Uhr
Info und Anmeldung
Arbeiten Sie bei uns mit!

Die keb Hohenlohe besetzt die Stelle einer Verwaltungskraft zum 1. Feb. 2024.
Hier geht’s zur detaillierten Ausschreibung
Bildungsurlaub im Kloster Schöntal

Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Waldbaden/ShinrinYoku
Nach dem Bildungszeitgesetz BW haben Arbeitnehmer pro Jahr Anspruch auf bezahlten Urlaub für Bildungsmaßnahmen. Erleben Sie in diesen vier Tagen in Kloster Schöntal, wie Sie gelassener mit schwierigen Situationen, Stress, Beschwerden, Konflikten, Sorgen und Ängsten umgehen können und mehr Lebensfreude und Leichtigkeit entwickeln. Zum Training gehören Meditations- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen oder in Bewegung. Es werden auch Übungen in der Natur aus dem Waldbaden/Shinrin Yoku in und um das Klostergelände herum integriert.
MO 04.03.24, 12:00 Uhr – DO 07.03.24, 13:00 Uhr
Info und Anmeldung
Gedächtnistraining-Ausbildung

Dreiteilige Ausbildung für Menschen in hauptamtlicher oder ehrenamtlicher Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, Arbeit mit Kindern, Seniorenarbeit oder Altenpflege. Gedächtnistraining fördert die geistige Beweglichkeit, trainiert die Merkfähigikeit und trägt zu einem besseren Lebensgefühl und Selbstempowerment bei. Wir unterrichten nach der ganzheitlichen Methode in Kooperation mit dem Bundesverband Gedächtnistraining BVGT. Sie können hier ein Zertifikat erwerben.
Drei Module:
Grundkurs Fr 16.02.2024 – Di 20.02.2024,
Aufbaukurs I Fr 24.05.2024 – Di 28.05.2024,
Aufbaukurs II Fr 06.09.2024 – Di 10.09.2024
Info und Anmeldung Anmeldeschluss für das gesamte Kurspaket: 15.11.2023
Unsere Highlights
Spurensuche in einer taumelnden Welt
Geschwisterlich leben
SA 30.09.23, 18:00 Uhr – DI 03.10.23, 13:00 Uhr
Wege zur emotionalen Fotografie durch unser Selbst
Die spirituelle Kraft der Inspiration
DI 03.10.23, 09:30 – 17:00 Uhr
Willst Du Recht haben oder in Beziehung bleiben?
Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
SA 07.10.23, 12:00 – 17:00 Uhr
Nächste Veranstaltungen
Patchworkkurs im September
Bunte Glasfenster in neuer Fassung
DO 28.09.23, 10:00 Uhr – FR 29.09.23, 17:00 Uhr
In Balance
Körper und Seele im Gleichgewicht
FR 29.09.23, 18:00 Uhr – SO 01.10.23, 13:00 Uhr
Fällt leider aus!
Wege zur Emotionalen Fotografie durch unser Selbst
Die spirituelle Kraft der Inspiration
DI 03.10.23, 09:30 – 17:00 Uhr