Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V.
Vierteiliger Ehrenamtskurs für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit

Ehrenamt braucht Unterstützung und Wertschätzung. Speziell für Mitarbeiter*innen in der Seniorenarbeit bieten wir vier Seminartage in der Heimvolkshochschule Hohebuch zur Stärkung für Ihre vielfältigen Tätigkeiten Ehrenamtliches Engagement ist Aufgabe und Herausforderung, beinhaltet Bereicherung und mitunter auch Frust. Damit Sie die Lust nicht verlieren – oder sich neu für ein Ehrenamt in der Seniorenarbeit entscheiden, laden wir Sie zu unserer Seminarreihe im Frühjahr ein:
21. Feb. Biografiearbeit
21. März Gemeinsam Feiern und Beten
25. April Gesprächführungs-Tools
23. Mai Meine Rolle als Seelsorger*in
Führungskräfteseminar: Wertschätzend führen – Menschen stärken

Ziel und Auftrag sind klar, die Menschen sind unterschiedlich. Jeder hat seinen Stil, seine Geschichte, seine Lebenshintergründe. Als Führungskraft eine innere Haltung finden, die den MitarbeiterInnen gerecht werden kann ist eine Herausforderung. Gelebte Wertschätzung, Empathie und Rahmenbedingungen, in denen sich Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit entfalten und gemeinsam erfolgreich sein können, das ist das Ziel dieses Seminars. Wer heute als Führungskraft und als Unternehmen bestehen will braucht eine Firmenkultur, die den Menschen als Erfolgsfaktor in den Mittelpunkt stellt und in der Führungskräfte es als ihre Aufgabe sehen Mitarbeiter zu stärken und ihre Potenziale zu entfalten. Leitung: Bernd Dreger, Dipl. Supervisor
17. bis 19.03.23 in Kloster Schöntal. Infos und Anmeldung
Ein Mann – vier Energien

Ein Jahreszeitenkurs für Männer, die sich aktiv mit sich und Ihrer Geschlechterrolle, ihrer Vergangenheit und ihrem So-Sein auseinander setzen wollen.
Der Psychologe C.G.Jung hat vier urtypische Energien im Wesen des Mannes identifiziert. Auf die vier Archetypen des Männlichen führt diese Seminarreihe hin. In der Gruppe arbeiten wir pädagogisch – nicht therapeutisch.
Wir starten im Winter mit dem
„Magier“, 3. bis 5. Februar 2023 im Kloster Bad Wimpfen.
“Liebhaber”, 21. bis 23. April 2023 in Kloster Schöntal
“Krieger”, 14. bis 16. Juli 2023 in Kloster Schöntal und
“König”, 6. bis 8. Oktober 2023 in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein.
Die Wochenenden können jeweils unabhängig voneinander gebucht werden.
Unsere Highlights
Ehrenamtskurs für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit 1
Biografiearbeit "Ich bin wie ich bin"
DI 21.02.23, 10:00 – 17:00 Uhr
Empowering Women - stärke die Frau in Dir!
SA 25.02.23, 10:00 Uhr – SO 26.02.23, 17:00 Uhr
Kontemplationswoche Heimkommen in die eigene Wesensmitte
- Meditieren mit Leib und Seele
SO 05.03.23, 18:00 Uhr – FR 10.03.23, 13:00 Uhr
Nächste Veranstaltungen
Ein Mann - vier Energien: Magier
Jahreszeitenkurs zur Integration der vier archetypischen Qualitäten in Dein Männerleben
FR 03.02.23, 18:00 Uhr – SO 05.02.23, 14:00 Uhr
Ich höre was, das du nicht sagst - im Februar
Gelingende Kommunikation in der Partnerschaft
FR 03.02.23, 18:00 Uhr – SO 05.02.23, 13:00 Uhr
„AUFBRUCH - WERDEN LASSEN - GESTALT ANNEHMEN“
Steinbildhauen für Frauen
FR 10.02.23, 18:00 Uhr – SO 12.02.23, 13:00 Uhr
Leider schon ausgebucht